Die Geschichte der Familie Bergmann
Im Herzen Münchens verkörpert die Galeria Bergmann eine Mode-Tradition, die ihre Wurzeln im Jahr 1900 hat. Karl Bergmann, ein visionärer Unternehmer mit außergewöhnlichem Gespür für Qualität und zeitlose Eleganz, gründete das Modehaus als imposantes Geschäft über mehrere Etagen und ließ sich dabei von der klassischen Schneiderkunst der Jahrhundertwende inspirieren.

Tradition trifft Vision
Kleider machen Leute, aber Menschen machen ein Geschäft" - mit diesem Leitspruch prägte Karl seinen Sohn Thomas, der nach BWL-Studium ins Familienunternehmen zurückkehrte.
Dort traf er Clara, heute seine Frau und talentierte Designerin. Gemeinsam führen sie das Erbe fort - er mit kaufmännischem Gespür, sie mit kreativer Vision - und pflegen die Kernwerte: zeitlose Eleganz, Qualität und persönliche Beratung.


Unsere Mission
Die Galeria Bergmann verpflichtet sich, Menschen jeden Alters mit hochwertiger, klassischer Mode auszustatten, die Persönlichkeit unterstreicht und Selbstvertrauen schenkt. Durch persönliche Beratung und sorgfältig ausgewählte Kollektionen möchten wir jedem Kunden ein Einkaufserlebnis bieten, das so individuell ist wie er selbst.
Unsere Vision
Wir streben danach, auch in den kommenden Generationen der vertrauenswürdige Ansprechpartner für zeitlose Eleganz zu bleiben. In einer sich schnell wandelnden Modewelt wollen wir eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlagen, indem wir klassische Qualität mit modernen Einflüssen verbinden. Unser Ziel ist es, dass die Galeria Bergmann auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Mode nicht nur getragen, sondern gelebt wird.